Jemand muss „politisch“ Verantwortung übernehmen


Ich bin traurig, dass „politisch Verantwortung übernehmen“ eigentlich immer heißt „Jemand muss zurücktreten“. Meist ist auch völlig egal welche Person zurücktritt. Hauptsache eine- oder mehrere Personen sind jetzt nicht mehr da. Das ist aber oft ein schlechtes Vorgehen.

1. Das macht das Problem in den allermeisten Fällen nicht ungeschehen.

2. Es ist ein etwas wirres Verständnis von Sühne dabei. Irgendwas ist schief gegangen und irgendwer hat sich die Schuld aufgeladen. Dann ist die Schuld ja jetzt abgetragen und weg. Aber das Problem ist ja noch lange nicht behoben. Siehe Punkt 1.

3. Das Wissen der Person über die Ursachen ist damit ja auch weg.

4. Es müssen erstmal wieder neue Personen gesucht werden, die sich erstmal einarbeiten müssen und das in diesem Fall besonders schwer haben weil die Person oder die Personen ja gar nicht mehr da sind, die das meiste Wissen darüber hatten.

Ich bin übrigens im aktuellen Bundestalk von der TAZ sehr oft darüber gestolpert. https://taz.de/Podcast-Bundes-Talk/!t5780050/


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert